Was ist Birkenzucker?
Xylit bzw. Birkenzucker ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Die Entdeckung dieser Zuckeralternative geht auf den späteren Nobelpreisträger Emil Fischer zurück. Sie wurde erstmals 1890 von Emil Fischer und seinem Doktoranden Rudolf Stahel aus Buchenholzspänen isoliert. Ihre Entdeckung, die sie Xylit nannten, veröffentlichten sie 1891 (Quelle: Wikipedia).
Xylit kommt in der Natur sowohl in Birkenrinde, als auch in verschiedenen Gemüse- und Obstsorten vor. Für uns Menschen ist Xylit kein Fremdstoff – im Gegenteil. Er entsteht in der Leber als Zwischenprodukt beim Abbau von Kohlenhydraten (täglich bis zu 15 Gramm). Die positiven Eigenschaften für die Zahngesundheit und für Diabetiker sind der Grund für eine immer größer werdende Beliebtheit von Birkenzucker.
Besonderheiten
- Der in Birkengold-Produkten verwendete Birkenzucker besteht aus reinem europäischen Xylit, das aus den nährstoffreichen Fasern der Birkenrinde gewonnen wird.
- Zuckeraustauschstoffe wie Xylit sind keine Süßstoffe, sondern zuckerähnliche Substanzen, die eine ähnliche Süßkraft wie Zucker haben.
- Xylit hat 40% weniger Kalorien als Zucker, reguliert Ihren Appetit und fördert den Verdauungsprozess.
- Birkenzucker ist ein natürlicher Insulinstabilisator, da nach dem Verzehr keine starke Insulinausschüttung erfolgt. Sein glykämische Index liegt nur bei 8 (zum Vergleich: Traubenzucker 100, Haushaltszucker 65, Akazienhonig 30)
- Die verschiedenen positiven Eigenschaften (Kariesreduktion etc.) wurden in den Turku-Studien und in der sog. Belize-Studie untersucht.
Verwendung
- Birkengold eignet sich ideal zum Backen, zum Süßen von Getränken, Marmeladen und Desserts. Rezepte mit angegebenen Zuckermengen müssen nicht verändert werden. Der Zucker wird einfach durch dieselbe Menge Birkengold ersetzt.
- Birkengold Zahnkreide ist eine sinnvolle Ergänzung zur Zahnpflege. Das Pulver ist einfach anzuwenden und schmeckt erfrischend.
- Einfach süß: Birkenzucker hat im Gegensatz zu künstlichen Süßstoffen und Stevia keinen Fremdgeschmack.
- Lange Haltbarkeit: Bei trockener Lagerung ist Birkengold Birkenzucker praktisch unbegrenzt verwendbar.
- Xylit kann den Verdauungsprozess beschleunigen. Wir empfehlen darum eine langsame Umstellung, dann werden auch größere Mengen problemlos vertragen.
Warum Birkengold Birkenzucker?
Die Birkengold GmbH ist eine innovative inhabergeführte Firma aus Österreich. Seit rund fünf Jahren entwickelt Birkengold hochwertige Produkte aus und mit echtem europäischen Xylit. Neben Birkengold im Glas, verschiedenen Nachfüllpackungen, „Goldstaub“ und den praktischen Portions-Sticks gibt es auch Kaugummi, Zahnkreide, Dinkel-Kekse, Birkensaft, Knuspermüsli, Fruchtaufstriche und Erfrischungspastillen.
Mit ihrem vielfältigen Birkenzucker-Sortiment ist Birkengold zum österreichischen Marktführer aufgestiegen – und beliebt bei Jung und Alt. Vor einigen Wochen hat Birkengold den internationalen Vertrieb begonnen und ist endlich auch in Deutschland erhältlich. Der Gesund-Sein Shop ist exklusiver Onlinepartner und ermöglicht Ihnen einfach, schnell und preisgünstig viele Birkengold Produkte zu kaufen.